Geschäftsinhaltsversicherung

Durch die Geschäftsinhaltsversicherung können Sie das Inventar Ihres Betriebes gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruchdiebstahl schützen. Das Betriebsinventar spielt für jedes Unternehmen eine wichtige Rolle, denn beispielsweise kann kein Handwerker ohne entsprechendes Werkzeug tätig werden. Neben dem rein finanziellen Schaden, welcher durch die Zerstörung oder das Abhandenkommen des Betriebsinventars entsteht, ist oft mit einer langen Zeit zu rechnen bis das notwendige Inventar wieder funktionsfähig vorhanden ist. Dies lässt sich durch eine Betriebsunterbrechungsversicherung auffangen.

 

Die Elementarschadendeckung

Weitere  mögliche Bausteine zur Ergänzung der Geschäftsinhaltsversicherung ist eine Elementarschadendeckung, welche Ihr Inventar zusätzlich unter anderem vor Schäden durch Überschwemmung, Schneedruck, Lawinen und Erdbeben schützt. Auch eine separate Absicherung von Werbeanlagen am Betriebsgebäude oder eine Glasversicherung sind  möglich.

 

Warum Wutschke & Kollegen?

  • günstige Prämien und umfassender Versicherungsschutz
  • Mitversicherung von Lagerräumen
  • Sonderkonditionen bei ausgewählten Anbietern
  • Persönliche Beratung: telefonisch, in Ihrem Unternehmen oder bei uns im Büro

 

Individueller Beitrag

Der Beitrag richtet sich nach den individuellen Risikoverhältnissen in Ihrem Betrieb. Die Absicherung eines reinen Bürobetriebes ist daher günstiger als die Absicherung eines kompletten Produktionsbetriebes. Gerne ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam Ihren tatsächlichen Bedarf und erstellen dann ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot.

Häufig gestellte Fragen

Wie berechnet sich der Beitrag?

Für die Beitragsermittlung sind die gewünschte Höhe der Versicherungssumme, die Betriebsart sowie die Art des Gebäudes und die gewünschten Zusatzdeckungen maßgeblich. Die Gefahren lassen sich auch einzeln versichern, wenn z.B. gar nicht alle Gefahren eintreten können (fehlender Wasseranschluss in einem Lagerraum).
Die Absicherung von Büroräumen ist im Normalfall günstiger als die Absicherung von Lagerräumen, da hier je nach Art der gelagerten Gegenstände ein höheres Risiko besteht.

Gibt es bestimmte Vorschriften?

Die Anbieter unterteilen die diversen Betriebsarten in Sicherungsklassen. Je nach vorliegender Betriebsart werden unterschiedliche Sicherungsanforderungen gestellt. Die Sicherungsklassen der einzelnen Anbieter können jedoch stark voneinander abweichen, so dass man diese vor Vertragsabschluss genau prüfen sollte. Sollen beispielsweise Wertsachen versichert werden, so ist ab einer gewissen der Höhe der Nachweis eines geeigneten Tresors notwendig.

Welche Zusatzleistungen sind vorhanden?

Ergänzend zu der Absicherung Ihres Betriebsinventars kann eine sogenannte Betriebsunterbrechungsversicherung sinnvoll sein. Diese übernimmt die Kosten, wenn Ihr Betrieb infolge eines versicherten Schaden nicht mehr fortgeführt werden kann. Sie bietet für diesen Zeitraum eine finanzielle Entschädigung für alle laufenden Kosten wie Gehälter, Miete, etc. und den entgangenen Gewinn.

    Kontakt aufnehmen






    Andreas Walldorf Schausteller

    Gut beraten und gut betreut. Fachkompetenz trifft Dienstleistungen. Rundum ein Versicherungsmakler, wie man sich ihn wünscht! Unsere Familie ist jetzt in der 6ten Generation im Schaustellergewerbe tätig. Auch wir verstehen uns mit unserer hohen Fachkompetenz als Dienstleister - der Ihnen bei der Ausrichtung Ihrer Veranstaltungen gerne zu Diensten ist.

    Andreas Walldorf, Geschäftsführer

    2014-11-24T14:44:20+02:00

    Andreas Walldorf, Geschäftsführer

    Gut beraten und gut betreut. Fachkompetenz trifft Dienstleistungen. Rundum ein Versicherungsmakler, wie man sich ihn wünscht! Unsere Familie ist jetzt in der 6ten Generation im Schaustellergewerbe tätig. Auch wir verstehen uns mit unserer hohen Fachkompetenz als Dienstleister – der Ihnen bei der Ausrichtung Ihrer Veranstaltungen gerne zu Diensten ist.